Steuern und regeln nach PRISMA
Elektronisches Steuern und Regeln nach Lehrplan 21 stellt für viele Lehrpersonen eine neue Herausforderung dar. Dieses Thema wird im neuen Lehrmittel Prisma spannend und praxisorientiert eingeführt. Lernen Sie in diesem Kurs die wichtigsten Grundlagen.
Mit dem neuen Lehrplan wird in vielen Kantonen der Schweiz das Thema Messen-Steuern-Regeln erstmals zum Pflichtprogramm. Dies stellt Lehrpersonen, die sich wenig mit Elektrotechnik befasst haben, vor eine neue Herausforderung.
In diesem Kurs lernen Sie dazu die wichtigsten fachlichen Grundlagen kennen. Sie lernen den Unterschied zwischen Steuern und Regeln kennen, verstehen Begriffe wie Heiss- und Kaltleiter, Fotowiderstände, Relais und Transistoren und erleben, wie diese Begriffe im Unterricht praktisch eingeführt werden können. Neben der Vermittlung der Grundkenntnisse werden in kleinen Gruppen Schaltungen entwickelt und ausgetestet. Die Teilnehmenden nehmen einen Klassensatz der nötigen Bauteile mit nach Hause und sind somit bereit für den praktischen Unterricht.
Zielpublikum
Zyklus 3
Preis
CHF 144.00 Kostenanteil: CHF 20.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Tibor Gyalog, Prof. Dr., Leiter Professur Naturwissenschaftsdidaktik PH FHNW
Hannes Herger, Lehrer Sekundarstufe/Schulbuchautor