Kompetenzorientierte Gestaltungsaufgaben
Kluge Aufgabenstellungen stellen ein Kernelement des kompetenzorientierten Unterrichts dar. Im Kurs werden wesentliche Faktoren guter Aufgabenstellungen herausgearbeitet und für den eigenen Unterricht fruchtbar gemacht.
Aufgabenstellungen sind wichtig, um Lernprozesse zu initiieren. Sie ermöglichen es, dass die Gestaltungsvorhaben für Schülerinnen und Schüler fachlich bedeutungsvoll sind und Problemlösefähigkeiten gefördert werden. Im Kurs werden Kriterien guter gestalterischer Aufgabenstellungen vorgestellt und Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht aufgezeigt. Diese beziehen sich auf die Etappen des Designprozesses, wie er im Lehrplan 21 beschrieben ist. Die Teilnehmenden erhalten Impulse, wie der Gestaltungsunterricht nach dem neuen Lehrplan konzipiert werden kann.
Zielpublikum
Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Barbara Wyss, Prof. Dr., Leiterin Professur für Ästhetische Bildung in der Eingangsstufe PH FHNW