Krimis für Lesemuffel und Bücherwürmer
Spannende Rätsel und Tüftelfragen können Kindern einen Zugang zur Lesewelt eröffnen. Im Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie Krimis und Detektivgeschichten vielfältig im Unterricht einsetzen können.
Kinder zum Lesen zu verführen ist eine wichtige Aufgabe der Schule. Spannende Rätsel und Tüftelfragen können Kindern einen Zugang zur Lesewelt eröffnen. Im Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie Krimis und Detektivgeschichten vielfältig im Unterricht einsetzen können. Weitere Themenfelder sind:
- Der Umgang mit heterogenen Lesefähigkeiten
- Differenzieren (Leseniveaus/Textsorten)
- Beispiele zur Förderung der Lesefähigkeit von Schülerinnen und Schülern
- Der Einsatz von Hör-CDs
- Bilder und Comics lesen – Lesespiele
- Schreibanlässe anregen
Zudem haben Sie während des Kurses Zeit, um in Büchern und Comics zu lesen und verschiedene Krimis kennenzulernen.
Zielpublikum
Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Schulische Heilpädagogik, Wiedereinsteigende, Zyklus 2
Preis
CHF 162.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Simone F. Isenring, Lehrerin Primarstufe
Marianne Trefzer-Keller, Lehrerin Primarstufe