Dirigieren eines Kinderchors
Leiten Sie einen Kinderchor oder möchten Sie mehr Sicherheit im Anleiten der Klasse beim Singen gewinnen? Sie eignen sich die Grundlagen des Dirigierens und der spielerischen Stimmbildung an und lernen Strategien für den Umgang mit Brummern.
Im Kurs eignen Sie sich Kompetenzen an, um eine Gruppe musikalisch zu führen:
- Sie erlernen die nötigen handwerklichen Grundlagen des Dirigierens anhand praxistauglicher Lieder für Kinderchöre diverser Altersgruppen und leiten die Kursgruppe im Singen an.
- Sie erfahren, wie Stimmbildung spielerisch in Kinderchorproben oder den Unterricht eingebaut werden kann und welche Besonderheiten die Kinderstimme mit sich bringt.
- Sie erlernen Strategien für den Umgang mit sogenannten Brummern und Kindern mit stimmlichen Herausforderungen.
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger wie Fortgeschrittene. Die Kompetenzen werden in Plenum, Halbklassen aber auch in Partnersequenzen praktisch erarbeitet, vertieft und angewandt. Theoretische Inputs ergänzen die Praxis. Idealerweise steht den Teilnehmenden eine Kindergruppe zur Verfügung, mit der sie die neuerworbenen Kompetenzen in die Praxis umsetzen können. Dies ist allerdings keine Voraussetzung für eine Kursteilnahme.
Zielpublikum
Musikgrundschule, Wiedereinsteigende, Zyklus 1, Zyklus 2
Preis
CHF 378.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Sara Seidl, Dozentin für Musikpädagogik PH FHNW/Kinderchorleiterin