Konstruktive Materialien im Anfangsunterricht
Konstruktive Materialien wie Würfel, Patternblocks, Seile usw. haben ein grosses Potential für kompetenzorientierte mathematische Lehr- und Lernprozesse. Anhand konkreter Beispiele werden Einsatzmöglichkeiten im Anfangsunterricht aufgezeigt.
In der Weiterbildung setzen sich die Teilnehmer/-innen mit dem fachlichen wie fachdidaktischen Gehalt unterschiedlicher Materialien auseinander und diskutieren, wie in offenen materialbasierten Unterrichtssituationen die mathematischen Lernprozesse der Kinder begleitet und unterstützt werden können. Ausgewählte Materialien wie Spiel- und Holzwürfel, Patternblocks, Filzdreiecke, Seile usw. stehen zur Erprobung in der Weiterbildungsveranstaltung und gegebenenfalls in der eigenen Unterrichtspraxis zur Verfügung, Der Kurs ist aufgeteilt in einen Einführungsnachmittag, eine Praxisphase zur Erprobung der Kursinhalte und einen Praxisaustausch im zweiten Kurstag.
Zielpublikum
Zyklus 1
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Christine Streit, Prof. Dr., Leiterin Professur für Mathematik PH FHNW