Laufen, Springen, Werfen – inklusiv
Leichtathletik attraktiv vermitteln heisst, im Laufen, Springen, Werfen herausfordernde Lernaufgaben für alle Schülerinnen und Schüler zu stellen. Dazu gehört auch die Gestaltung einer inklusiven und zum Entdecken anregenden Lernumgebung.
Gute und interessante Lernaufgaben in der Leichtathletik ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, sich mit den verschiedenen Formen im Laufen, Springen und Werfen intensiv auseinanderzusetzen. Sie fördern das eigenständige, entdeckende und forschende Lernen, bei dem Fehler im Lernprozess zugelassen und eigene Lösungswege beschritten werden können. Die Gestaltung einer herausfordernden und anregenden Lernumgebung bildet dafür die Grundlage.
Beispiele von attraktiven Aufgabestellungen und herausfordernden Bewegungssettings im Laufen, Springen und Werfen werden im Kurs vorgestellt, erlebt und auf dem Hintergrund eigener Erfahrungen reflektiert. Dabei wird jeweils auf die spezielle Herausforderung im inklusiven Sportunterricht mit Kindern und Jugendlichen, die eine Beeinträchtigung haben, fokussiert.
Zielpublikum
Schulische Heilpädagogik, Sonderpädagogische Fachperson, Zyklus 1, Zyklus 2
Preis
CHF 252.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Stefan Häusermann, Sportlehrer/Berater im Inklusionssport
Raphael Mathis, Sportlehrer/Sonderpädagoge