Persönliches Auftreten – Business Knigge
Die Business Knigge-Regeln zu kennen verhilft zu mehr Souveränität.
Der erste Eindruck ist oft mitentscheidend für den weiteren positiven Verlauf einer Begegnung. Viele kleine Details bewirken, ob wir sympathisch und kompetent beim Gegenüber ankommen. Nicht was wir aussenden ist entscheidend, sondern, wie es beim Anderen ankommt.
Inhalt:
- Der erste Eindruck / Begrüssung und Vorstellungsregeln
- Wertschätzende Kommunikation (Persönlich/Telefon/E-Mail)
- Small Talk als Eisbrecher
- Sicheres Auftreten bei Elternabenden und Kontakt mit Behörden
- Vorbildfunktion gegenüber Schülern (Äusseres und Verhalten)
Ziele:
- Durch echtes Interesse am Gegenüber Vertrauen aufbauen
- Erfahren, wie man mit taktvollem Benehmen eine gute Atmosphäre schaffen kann
- Die eigenen Gewohnheiten und die Auftrittskompetenz überprüfen und erweitern
- Die Wirkung der Bekleidung und Körperhaltung auf andere verstehen
Arbeitsformen:
Interaktiver unterhaltsamer Workshop mit Power Point-Präsentation, Bildern sowie Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Demonstrationen und Diskussionen.
Zielpublikum
Schulleitung
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Susanne Abplanalp, Knigge Beraterin/Erwachsenenbildnerin