Praxisgruppe Theaterpädagogik Solothurn
Die Praxisgruppe Theaterpädagogik bietet die Möglichkeit, theaterpädagogische Erfahrungen zu reflektieren, eigene Handlungskompetenzen zu erweitern und sich mit anderen zu vernetzen. Die Themen richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Theaterpädagogik in der Schule findet immer auf mehreren Ebenen statt: Spielprozesse mit den Schülerinnen und Schülern anleiten, kreative Entscheidungen treffen, Kommunikation im Team fördern und unterschiedlichste Aufgaben lösungsorientiert angehen. Die Erarbeitung einer Theaterproduktion erfordert vielfältige Kompetenzen. Die Praxisgruppe Theaterpädagogik bietet die Möglichkeit, theaterpädagogische Erfahrungen zu reflektieren und eigene Handlungskompetenzen zu erweitern. Die Themen – welche die Teilnehmenden bestimmen – umfassen: Dramaturgie, Umgang mit Licht, Bühne, Ausstattung, Musik, zeitgenössisches Theater, Bewegung sowie ästhetische und theaterpädagogische Zugänge zu Themen. Konkrete Praxisbeispiele und fachliche Inputs fördern den Austausch und unterstützen den Transfer ins eigene Tun. Die Praxisgruppe richtet sich an Lehrpersonen mit theaterpädagogischer Erfahrung.
Zielpublikum
Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Preis
CHF 612.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Murielle Jenni, Dozentin für Theaterpädagogik PH FHNW