BASICS 2a - Lernsettings gestalten: Didaktische Methoden in der Lehre einsetzen
Mit diesem BASICS-Angebot erweitern Sie Ihr Repertoire an hochschuldidaktischen Methoden, um Ihre Lehrveranstaltungen lernfreundlich zu gestalten.
Die Teilnehmenden können
- beurteilen, für welche Lernziele, Gruppengrössen und Situationen sich konkrete Methoden eignen;
- ihr methodenbezogenes Wissen auf ihre eigenen Lehrveranstaltungen beziehen.
Die Teilnehmenden kennen
- verschiedene Kriterien der Methodenwahl;
- Quellen, um ihr Wissen über Methoden in der Hochschullehre eigenständig zu erweitern.
Zielpublikum
Dozierende an Hochschulen, Mittelbau-Angestellte
Bemerkung
Kursgebühren
Die Kursgebühren für die Teilnahme an den BASICS Hochschullehre werden teilweise von den Hochschulen übernommen. Es lohnt sich, dies bei der eigenen Hochschule abzuklären. Ansprechpersonen hierfür sind in der Regel die direkten Vorgesetzen.
Die Pädagogische Hochschule FHNW unterstützt ihre Mitarbeitenden generell bei der Teilnahme an den BASICS Hochschullehre.
Die Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Alle Personen, die an einer Hochschule der FHNW oder an einer anderen Hochschule in der Lehre tätig sind, speziell solche, die in die Lehre einsteigen oder ihre Lehrpraxis reflektieren, fundieren und weiterentwickeln wollen.
Preis
CHF 420.00
Kursleitung
Monika Schraner Küttel, Dozentin für Medienpädagogik und Erwachsenenbildung, PH FHNW