BASICS 2c - Lernsettings gestalten: Studierende beim Selbststudium unterstützen
Dieses BASICS-Angebot macht Sie vertraut mit Grundprinzipien des selbstregulierten Lernens und der Gestaltung von begleitetem Selbststudium.
Die Teilnehmenden können
- Aufgaben gemäss den Grundprinzipien des selbstregulierten Lernens formulieren;
- das Zusammenspiel von selbstreguliertem Lernen und Präsenzphase der Hochschullehre reflektieren;
- Ideen für die Förderung und Gestaltung des Selbststudiums in ihren Lehrveranstaltungen entwickeln.
Zielpublikum
Dozierende an Hochschulen, Mittelbau-Angestellte
Bemerkung
Kursgebühren
Die Kursgebühren für die Teilnahme an den BASICS Hochschullehre werden teilweise von den Hochschulen übernommen. Es lohnt sich, dies bei der eigenen Hochschule abzuklären. Ansprechpersonen hierfür sind in der Regel die direkten Vorgesetzen.
Die Pädagogische Hochschule FHNW unterstützt ihre Mitarbeitenden generell bei der Teilnahme an den BASICS Hochschullehre.
Die Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Alle Personen, die an einer Hochschule der FHNW oder an einer anderen Hochschule in der Lehre tätig sind, speziell solche, die in die Lehre einsteigen oder ihre Lehrpraxis reflektieren, fundieren und weiterentwickeln wollen.
Preis
CHF 210.00
Kursleitung
Andrea Gerber, lic. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachstelle Kompetenzforschung und Didaktik, HSA FHNW