Kompetenzorientierte Aufgaben praktisch umgesetzt für den Zyklus 2
Im Lehrplan 21 werden kompetenzorientierte Aufgaben ins Zentrum gestellt. Im Kurs wird aufgezeigt, wie solche Aufgaben im Bewegungs- und Sportunterricht aufgebaut und mit den Schülerinnen und Schülern erprobt und beurteilt werden können.
Zu den Kompetenzbereichen des Fachbereichs Bewegung und Sport wird je ein Aufgabenbeispiel vertieft behandelt und daran werden die Merkmale kompetenzorientierten Unterrichts analysiert:
- Laufen, Springen, Werfen: Vom Springen in die Höhe zum Hochsprung
- Bewegen an Geräten: Parkour
- Darstellen und Tanzen: Sportarten Aerobic
- Spielen: Spieltaktik
- Überfachliche Kompetenzen: Olympische Spiele
Einbezogen werden aktuelle Lehrmittel und Planungsgrundlagen. Es wird Wert auf einen starken Praxisbezug gelegt. Es werden auch Beurteilungsvorschläge angeboten. Die Beispiele sind direkt im Unterricht einsetzbar und werden reichhaltig dokumentiert ausgehändigt.
Zielpublikum
Zyklus 2
Preis
CHF 126.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Simone Sturm, Dozentin für Sportkurse PH Bern