Kompetenzorientiert Rollen und Fahren
Der Bereich Rollen und Fahren ist im Lehrplan 21 neu berücksichtigt. Der Kurs bietet Ideen für die kompetenzorientierte Umsetzung.
Der Kompetenzbereich Gleiten, Rollen, Fahren kann vielfältig in der Sporthalle und im Freien umgesetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler lieben rollende und fahrende Geräte und benutzten sie oft auch für die Bewältigung des Schulwegs. Wichtig ist es deshalb, dass sie sich vielfältig und sicher darauf bewegen können. Die Posten, Spiele und Übungsmöglichkeiten für den Einsatz in der Sporthalle und für den Pausenplatz sind in der Praxis erprobt und eignen sich für die direkte Umsetzung im Sportunterricht. Einbezogen werden aktuelle Lehrmittel und ein Beobachtungsinstrument. Es wird Wert auf einen starken Praxisbezug gelegt. Die Beispiele werden reichhaltig dokumentiert ausgehändigt.
Zielpublikum
Zyklus 1
Bemerkung
Die Teilnehmenden bringen, falls vorhanden, ihr eigenes Rollgerät mit (ist aber nicht Bedingung).
Preis
CHF 126.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Simone Sturm, Dozentin für Sportkurse PH Bern