Überblick: Bildnerisches Gestalten nach Lehrplan 21
Der Kurs bietet einen Überblick der Kompetenzbeschreibungen im Lehrplan 21 (Zyklus 3) im Bildnerischen Gestalten, um schülerorientiert Gestaltungsaufgaben und Förderkonzepte am Ende der Sekundarstufe I sowie im Übergang zur Sekundarstufe II zu entwickeln.
Mit dem Lehrplan 21 liegt eine umfassende Kompetenzbeschreibung vor, was Schülerinnen und Schüler am Ende des dritten Zyklus im Bildnerischen Gestalten können sollen.
Im Kurs werden die wichtigsten Punkte des Lehrplans 21 für den dritten Zyklus im Bildnerischen Gestalten vorgestellt und anhand konkreter Aufgaben exemplarisch besprochen. Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler stehen dabei im Zentrum. Im Austausch der beiden Sekundarstufen I und II erfahren die Lehrpersonen etwas über mögliche Anknüpfungspunkte und wie einzelne Schülerinnen und Schüler bestmöglich im Bildnerischen Gestalten auf die weiterführende Schule vorbereitet werden können. Um bei der Übernahme einer neuen Klasse effizient und produktiv an das Niveau der Schülerinnen und Schüler anzuknüpfen, lohnt sich eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Kompetenzzielen des Lehrplans 21.
Zielpublikum
Sekundarstufe II, Zyklus 3
Preis
CHF 162.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Nicole Berner, Prof. Dr., Leiterin Professur für Didaktik in Kunst und Design PH FHNW