Biodiversität in der Schulumgebung erkunden
Welche Arten finden wir in den verschiedenen Lebensräumen der Schulumgebung? Die Teilnehmenden erkunden die Umgebung ums Naturama und entwickeln eigene Möglichkeiten, um mit den Schülerinnen und Schülern die Welt im Kleinen zu entdecken.
Wie gross ist die Biodiversität rund ums Schulhaus? Ausgehend von exemplarischen Erkundungsaufträgen rund ums Naturama entwickeln die Teilnehmenden kompetenzorientierte Aufgabenstellungen, um mit den Schülerinnen und Schülern die Artenvielfalt zu erforschen, sichtbar zu machen, zu dokumentieren, zu strukturieren und zu gestalten. Erforschen von verschiedenen Lebensräumen ermöglicht es, verschiedenste Kompetenzen und Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen der Schülerinnen und Schüler – auch individuell – weiterzuentwickeln.
Die Teilnehmenden lernen diverse Lebensräume im Siedlungsraum mit ganz unterschiedlichen Arten kennen sowie verschiedene Möglichkeiten, die Biodiversität zu fördern.
Zielpublikum
Zyklus 1, Zyklus 2
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Katja Glogner, Projektleiterin Fachstellle Bildung Naturama Aargau
Lisette Senn, Projektleiterin Bildung Naturama Aargau