Weiterbildungsangebot MIA21 – Erfahrungsaustausch
Rund um die MIA21-Kurse entstehen viele Umsetzungsideen. Das weckt die Neugier auf das, was andere im Unterricht erproben. Ebenso entstehen neue fachliche Fragen. Tauschen Sie sich dazu mit andern Lehrpersonen und Kursleitungen aus!
Das Weiterbildungsangebot MIA21 konnte sich in den letzten Jahren gut etablieren.
In jedem der MIA21-Kurse setzen die Teilnehmenden nach einem halbtägigen Präsenztag und ihrer weiteren fachlichen Vertiefung spannende Unterrichtsideen in die Praxis um. Diese Umsetzungen aus allen Zyklen sind es wert, einander gezeigt zu werden, um darüber miteinander in den Austausch zu kommen. Begleitet wird der Anlass von MIA21-Kursleitenden, so kann auch ein fachlicher und methodischer Diskurs weitergeführt werden.
Gerne bieten wir Ihnen neu am Ende jedes Semesters eine Plattform für Vernetzung, Austausch und Unterstützung und somit eine Möglichkeit, die MIA21-Kurse sinnvoll in Ihren persönlichen Kompetenzaufbau zu Medien, Informatik und Anwendungskompetenzen einzubetten.
Download Flyer
Zielpublikum
Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Bemerkung
Zur Teilnahme an diesem Kurs sind Lehrpersonen eingeladen, die einen Kurs aus dem Weiterbildungsangebot MIA21 besucht haben.
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Team Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW