Professionalisierungsprozesse Workshop 1: Mentoring und Coaching – Grundlagen
Leitende von Reflexionsseminaren und Mentoraten übernehmen anspruchsvolle Beratungsaufgaben. Das Modul „Basics“ dient der grundlegenden Auseinandersetzung mit verschiedenen Beratungskonzepten. Sie unterstützt Teilnehmende dabei, die unterschiedlichen Beratungsmodi in ihren Möglichkeiten und Grenzen an die Erfordernisse der Formate in den Berufspraktischen Studien gezielt anzupassen und dabei Menschenbilder und Grundhaltungen zu reflektieren. Das Modul beinhaltet auch Übungsformen zu verschiedenen Techniken der Beratung. Das „Basics“-Modul befähigt die Teilnehmenden, ziel- und teilnehmerorientierte Beratungsprozesse zu initiieren und zu gestalten.
Zielpublikum
Dozierende an Hochschulen, Mittelbau-Angestellte
Bemerkung
Das Angebot ist für Mitarbeitende der Pädagogischen Hochschule FHNW kostenfrei.
Die Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende in den Berufspraktischen Studien an der PH FHNW und extern.
Die Interne Qualifizierung ist so konzipiert, dass sie als «fachsensible Vertiefung» mit 3 ECTS an den CAS Hochschullehre anrechnungsfähig ist. Voraussetzung für die Anrechenbarkeit im Umfang von 3 ECTS-Punkten im CAS ist die Erbringung des Workloads im angegebenen Umfang und die Erstellung eines Leistungsnachweises.
Preis
CHF 840.00
Finanzierung
AG: 100% Teilnehmende (D), SO: 100% Teilnehmende (D)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Annamarie Ryter, Prof. Dr., Dozentin Professur Berufspraktische Studien und Professionalisierung, ISEK l und ll, PH FHNW