Professionalisierungsprozesse Workshop 14: Mentoring und Coaching – Vertiefung
Im Vertiefungsworkshop können Erfahrungen in Beratungsprozessen reflektiert werden. Spezifische Fragetechniken der systemisch-lösungsorientierten Beratung werden gezielt geübt. Im Zentrum stehen zudem herausfordernde Beratungssituationen der Teilnehmenden. Reflektiert werden auch Konzepte wie „Widerstand“ aus systemischer Sicht und Konflikte durch die Doppelrolle Dozent/in – Mentor/in. Spezifische Wünsche der Teilnehmenden werden im Vorfeld erhoben. Ziel des Workshops ist die Weiterentwicklung der Beratungskompetenzen für anspruchsvolle Mentoratsgespräche in den Berufspraktischen Studien.
Der Vertiefungsworkshop setzt den „Basics“-Workshop oder einen anderen Coaching-Workshop voraus. Teilnehmende können Audiodaten aus ihren Beratungen in die Veranstaltung mitbringen.
Zielpublikum
Dozierende an Hochschulen, Mittelbau-Angestellte
Bemerkung
Das Angebot ist für Mitarbeitende der Pädagogischen Hochschule FHNW kostenfrei.
Die Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende in den Berufspraktischen Studien an der PH FHNW und extern.
Die Interne Qualifizierung ist so konzipiert, dass sie als «fachsensible Vertiefung» mit 3 ECTS an den CAS Hochschullehre anrechnungsfähig ist. Voraussetzung für die Anrechenbarkeit im Umfang von 3 ECTS-Punkten im CAS ist die Erbringung des Workloads im angegebenen Umfang und die Erstellung eines Leistungsnachweises.
Preis
CHF 840.00
Finanzierung
AG: 100% Teilnehmende (D), SO: 100% Teilnehmende (D)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Annamarie Ryter, Prof. Dr., Dozentin Professur Berufspraktische Studien und Professionalisierung, ISEK l und ll, PH FHNW