Skip to main content

Update-Kurs Holzbearbeitung

Möchten Sie Ihre Kenntnisse in Holzbearbeitung auffrischen? Sie können den Umgang mit Decoupiersäge, Bandsäge und Tischbohrmaschine üben, werden über neuste Entwicklungen orientiert und nehmen Anregungen für Ihren Unterricht mit.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten von Massivholz (Weich- und Harthölzern) und von Halbfabrikaten wie Schicht- und Sperrholz kennen. Schwerpunkt ist der Umgang mit den gebräuchlichsten Handwerkzeugen zu den Themen Trennen, Verbinden, Zerspanen und Oberflächenbehandlung. Sie stellen individuell kleinere praktische Arbeiten für Ihren Unterricht her. An Werkbeispielen holen Sie sich das Know-how für die häufigsten Holzverbindungen wie Leimen, Nageln, Schrauben, Dübeln, Zinken. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung im Unterricht kennen und bekommen einen Einblick in die aktuelle Literatur (u. a. Werkweiser und Do-it-Aufgaben).

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 864.00 Kostenanteil: CHF 80.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Pablo Roth, Lehrer Primar- und Sekundarstufe I/Lehrer Technisches Gestalten

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule – Institut Weiterbildung und Beratung Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn
Diese Seite teilen: