Starttag zum Weiterbildungsangebot MIA21
Der MIA21-Starttag ist der Türöffner zu einem breiten Weiterbildungsangebot rund um Medien, Informatik und Anwendungen. Er zeigt das Panorama der Themen auf, die heute zu einer aktuellen Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenz gehören, und führt in den Modullehrplan «Medien und Informatik»/«Informatische Bildung» ein.
Medien-, Informatik-, und Anwendungskompetenzen – das sind die drei Säulen, auf die sich eine aktuelle Medien- und Informatikkompetenz abstützt. Am MIA21-Starttag werden Sie vertraut mit den Anforderungen des Lehrplans zu Informatische Bildung/Medien und Informatik. Der Tag bietet einen Tour d’horizon rund um gesellschaftliche Entwicklungen im Zusammenhang mit Digitalisierung, die auch das schulische Umfeld prägen. Zudem bekommen Sie Einblick in die Fülle von Unterrichtsmaterialien, mit denen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Bereich Medien-Informatik-Anwendungen auf den Weg machen können. Der Besuch des MIA21-Grundlagentages berechtigt Sie anschliessend, aus den verschiedenen MIA21-Kursen die für Sie passenden Kurse zu besuchen.
Download Flyer
Sa, 27.08.2022, 08:30–12:00 Uhr (Online)
Sa, 27.08.2022, 13:30–17:00 Uhr (Online)
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Team Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW