Impulse aus aktuellen Musiklehrmitteln
Der Kurs bietet Impulse für alle Bereiche des Musikunterrichts. Beispiele aus aktuellen Lehrmitteln werden für vielfältige Unterrichtssettings und längerfristige Planungen adaptiert und auf ihre Beurteilungsmöglichkeiten hin untersucht.
Im Kurs werden Unterrichtsideen für die Mittelstufe und alle Bereiche des Lehrplans erprobt: Singen und Sprechen, Musizieren, Bewegen, Musik hören und gestalten sowie Musiktheorie. Dabei wird darauf geachtet, dass die musikalischen Lernprozesse aus dem Tun heraus in Gang gesetzt werden und abschliessend eine kompetenzorientierte Beurteilung stattfinden kann. Es werden folgende Themen behandelt:
- Sich zu Musik bewegen und Puls erleben. Die Unterrichtsbeispiele fördern metrische Kompetenzen und laden zu eigenen Gestaltungen ein.
- Singen verbunden mit Bodypercussion und der Umgang mit Brummern.
- Musizieren mit der ganzen Klasse als Herausforderung, aber mit dem Resultat faszinierender Sounds und einer guten Klassendynamik.
- Aktives Hören mit einem Hörritual.
- Förderung von Kreativität und Erarbeiten einer theoretischen Basis.
Im Kurs werden aktuelle Lehrmittel gezeigt; dem Austausch unter den Kursteilnehmenden wird ein hoher Stellenwert eingeräumt.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 432.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Gabriel Imthurn, Dozent für Musikpädagogik PH FHNW