Purzelbaum Kindergarten: Erfahrungsräume für Purzelbäume
Ein bewegter Kindergarten, der gleichzeitig die Selbstwirksamkeit stärkt – das ist eine tolle Basis für die Gesundheit. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen und gewinnen Mut, um ihren Kindergartenalltag weiterzuentwickeln.
Kinder wollen die Welt entdecken und sich als eigenständige, wirkungsvolle Person erfahren. Dieser Entwicklungsmotor ist auch wichtig für die Gesundheit: Vielfältiges Tun bringt die Kinder in Bewegung und fördert ihre körperliche Entwicklung. Erfahrungen von Autonomie und Selbstwirksamkeit stärken ihre Persönlichkeit und unterstützen eine gesunde psychische Entwicklung. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen und Ideen, um ihre Praxis in diese Richtung weiterzuentwickeln. Welches Material und welche Raumeinrichtung ermöglichen vielfältige Bewegung? Welche Organisation (Regeln, Zeiteinteilung etc.) ermöglichen kreatives Spiel und selbstwertstärkende Erfahrungen? Die Teilnehmenden setzen die Anregungen in ihrem Arbeitsalltag um und profitieren dabei auch von individueller Beratung und vom Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen. Weitere Informationen: www.fhnw.ch/wbph-gesundheit-projekte
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1
Preis
CHF 1 188.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Susanne Störch Mehring, Dozentin für Gesundheitsbildung und Prävention PH FHNW
Dominique Högger, Dozent für Gesundheitsbildung und Prävention PH FHNW