Bildnerisches Gestalten nach Lehrplan 21
Der Kurs bietet einen Überblick über die wichtigsten Kompetenzziele des Lehrplans 21 im Bildnerischen Gestalten. Durch eigengestalterische Erprobungen und Praxisbeispiele werden Kernanliegen des Faches konkret erarbeitet.
Wie lassen sich bei Kindern des Zyklus 1 wichtige gestalterische Prozesse initiieren? Was fördert ihre Kreativität, regt vielfältige innere Bilder an und erweitert ihren bildnerischen Ausdruck? Welche Lehrmittel unterstützen die Lehrperson dabei?
Diesen und weiteren Fragen (gerne auch von den Teilnehmenden eingebrachte), wird in anregenden Settings, und im gemeinsamen Austausch nachgegangen.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1
Bemerkung
Sie interessieren sich für ein Angebot, welches einen Bezug zur Jahresreihe «Im Fokus 2022: Be-Urteilen» aufweist. Sie sind ebenfalls herzlich eingeladen zur Auftaktveranstaltung: Montag, 28. Februar 2022, 18:00 Uhr im Campus Brugg-Windisch. Weitere Informationen und Anmeldung siehe hier: www.fhnw.ch/wbph-im-fokus.
Preis
CHF 216.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Gabriela Brütsch, Dozentin für Bildnerisches Gestalten PH FHNW