Skip to main content

Praxisbegleitung «Double Decker 4»

Die Praxisbegleitung richtet sich an Englischlehrpersonen der 6. Klasse. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehmenden das neue Lehrmittel «Double Decker 4» kennen und unterstützen sich durch gegenseitigen Austausch.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

In Double Decker 4 werden die Themen und die Stories des Lehrmittels Top deck 2 beibehalten, aber sprachlich leicht vereinfacht. Die Methodik wird derjenigen von Double Decker 1–3 angepasst und erhält eine Schärfung in Bezug auf das «Pre-while-post framework» mit einer deutlicheren Umsetzung des konstruktiven Ansatzes und eines klaren Sprachaufbaus. Der Aufbau der Einheiten ist der Struktur von Double Decker 1–3 angepasst. Die Praxisbegleitung hilft den Lehrpersonen, die didaktischen Neuerungen im Lehrmittel zu erkennen, sie zu verstehen und im Unterricht umzusetzen. Im Fokus stehen verschiedene Möglichkeiten der Planung und Durchführung ganzer Unterrichtseinheiten. Ausserdem werden die Teilnehmenden mit den technischen Möglichkeiten vertraut und setzen sich mit Möglichkeiten des projektartigen Arbeitens in Verbindung mit der Nutzung von digitalen Medien auseinander. Die Teilnehmenden tauschen Erfahrungen aus und unterstützen sich gegenseitig.

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 2

Preis

CHF 486.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Nicole Egli, Lehrerin Primarstufe
Michèle Stanca-Erni, Lehrerin Primarstufe

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: