Kreatives Gestalten mit einheimischen Hölzern
Sie gestalten eigene Objekte für sich oder Ihren Unterricht. Dabei werden Sie im Umgang mit den schulüblichen Holzbearbeitungsmaschinen begleitet. Der Kurs eignet sich sowohl für Werklehrpersonen wie auch für handwerklich/kreativ Interessierte.
Lernen Sie den Umgang mit einheimischen Weich- und Harthölzern kennen. Wir leimen Hölzer unterschiedlicher Farben nach unserem Empfinden zusammen und gestalten daraus unsere individuellen Objekte. Sie können unter Anleitung Aufgaben für Ihren persönlichen Unterricht planen und ausprobieren. In fakultativen Vertiefungsateliers kann bei Bedarf das Basiswissen an einzelnen Holzbearbeitungsmaschinen wie Band-, Decoupier- und Tischkreissäge sowie an der Tischbohrmaschine, Oberfräse und Tellerschleifmaschine erworben oder vertieft werden. Auch Sicherheitsaspekte werden vermittelt. Des Weiteren erhalten Sie Tipps und Tricks für die Holzbearbeitung und Einblick in Lehrmittel und Literatur.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 864.00 Kostenanteil: CHF 80.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Pablo Roth, Lehrer Primar- und Sekundarstufe I/Lehrer Technisches Gestalten