Skip to main content

Elterngespräche, die begeistern

Elterngespräche sind eine prima Gelegenheit, einen fruchtbaren Boden für eine konstruktive Zusammenarbeit zu initiieren, damit Schülerinnen und Schüler das schulische Potential entfalten können. In diesem Praxis-Training simulieren wir anspruchsvolle Elterngespräche mit einer ausgebildeten Schauspielerin.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Ziele des Kurses:

Sie

  • bereiten Elterngespräche noch bewusster vor und gewinnen so an Sicherheit und Selbstvertrauen
  • führen gekonnt durch anspruchsvolle Elterngespräche
  • verschaffen sich selbst und der Schule ein noch sympathischeres und professionelleres Image.

Inhalt:

Mit einer ausgebildeten Schauspielerin inszenieren wir anspruchsvolle Elterngespräche authentisch und machen das Gesprächstraining noch wirksamer. So können

  • die Schlüsselstellen im Elterngespräch,
  • der Umgang mit unterschiedlichen Verhaltenstendenzen der Eltern und
  • herausfordernde Gesprächssituationen

realitätsnah dargestellt und trainiert werden.

Themen wie neue Autorität, Sinnlichkeit und Verhaltenspsychologie werden angesprochen.

Methoden:

Ein guter Mix aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen mit einer Schauspielerin und Reflexion macht das Training abwechslungsreich, kurzweilig und wirksam.

Die Inputs bestechen durch die unterschiedlichen Perspektiven der Kursleitung.

Zielpublikum

Schulische Heilpädagogen/Heilpädagoginnen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 414.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Ralph Keller, Kommunikationstrainer für Verkaufs- und Business-Athleten
Petra Mächler, Schulleiterin/systemischer Coach

Anmeldung

Standort

Olten

Den genauen Durchführungsort entnehmen Sie der Anmeldebestätigung.
Diese Seite teilen: