Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache
Mit einfachen theaterpädagogischen Übungen arbeiten die Teilnehmenden an ihrer eigenen Körpersprache, im Speziellen für Situationen im schulischen Kontext wie Unterricht, Kollegium, Elterngespräche.
Wir wirken, lange bevor wir aktiv und verbal zu kommunizieren beginnen; denn unser Körper reagiert unmittelbar und direkt. Theoretisch können wir unsere Emotionen und intuitiven Signale gut über unsere Körper spüren. Im beruflichen Kontext geht es jedoch oft darum, souverän, cool und gelassen in schwierigen Situationen zu handeln. Damit vernachlässigen wir einen Top-Berater, der uns immer zur Verfügung steht: unsere Körpersprache. «Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare», schrieb Christian Morgenstern. Der Kurs «Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache» widmet sich diesem Übersetzer. Dazu ist keine Spielerfahrung nötig, lediglich Zeit und Geduld, sich mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen.
Zielpublikum
Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 252.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Murielle Jenni, Dozentin für Theaterpädagogik PH FHNW