LehrerOffice für Administrations-Lehrpersonen
In LehrerOffice gibt es neben den Grundfunktionen weitere Funktionen für administrative Arbeiten: Semester eröffnen, Listen erstellen, Benutzer verwalten usw. Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen, welche administrative Aufgaben wahrnehmen.
Ist LehrerOffice einmal installiert, bietet es neben den bekannten Funktionen für die Beurteilung noch viele weitere Möglichkeiten für administrative Arbeiten: Verwaltung von (Lern-) Gruppen, erstellen von automatisierten Listen für den Unterricht. Zudem können damit Semester eröffnet, Lehrpersonen hinzugefügt, Adressen verwaltet oder die Berechtigungen angepasst werden. Auch gibt es Funktionen für die Berechnungsgrundlagen in den einzelnen Schulfächern und für die Zuweisung der Lehrpersonen zu den Fächern sowie für den Import und Export von Daten. Diese Arbeiten, die über die Grundkenntnisse einer Lehrperson hinausgehen, erlernen Sie in diesem Kurs. Die abgegebene Dokumentation unterstützt die Administrations-Lehrpersonen zudem in der täglichen Arbeit und führt sie durch den administrativen Funktionsumfang von LehrerOffice.
Mi, 22.11.2023, 13:30–17:00 Uhr (Online)
Zielpublikum
Schulleiter/innen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Markus Hunziker, Lehrer Primarstufe/Erwachsenenbildner