Skip to main content

Experimentierwerkstatt «Naturfarbe und Malerei»

Im Kurs experimentieren Sie mit Naturmaterialien, stellen Stifte, Pinsel und Farben selbst her. In der Natur finden Sie Bildträger und Anregungen fürs Gestalten. In diesem Prozess tauschen Sie sich mit anderen aus und lassen sich durch vielfältige Impulse inspirieren.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Wir streifen durch die Natur und experimentieren mit unseren Fundstücken: Pflanzen, Erden oder Steinen. Aus Naturmaterialien stellen wir Stifte, Malwerkzeuge und Farben her. Mit bewährten Rezepten und eigenen Experimenten im Wald, am Fluss und am Feuer zaubern wir leuchtende Gelbtöne, warmes Braun oder samtenes Schwarz aus den Farbtöpfen der Natur. Wir malen und collagieren auf verschiedenen Papieren und finden in der Natur weitere Bildträger. Im Gestaltungsprozess tauschen wir unsere Erfahrungen mit anderen aus und lassen uns durch Natur und Kunst inspirieren. Wir entwickeln Ideen für die Experimentierwerkstatt «Naturfarbe im Unterricht».

Zielpublikum

Lehrpersonen Sek II, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Bemerkung

Der Kurs findet vorwiegend in der Natur, am Flussufer der Emme und im angrenzenden Wald statt.

Preis

CHF 288.00 Kostenanteil: CHF 30.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Sabine Amstad, Dozentin für Bildnerische Gestaltung PH FHNW
Christina Studer, Vermittlerin der Künste/Lehrerin Kindergarten

Anmeldung

Standort

Luterbach

Den genauen Durchführungsort entnehmen Sie der Anmeldebestätigung.
Diese Seite teilen: