Aufgaben zu Hochsprungtechniken
Dieser Kurs widmet sich der Gestaltung und Durchführung von kompetenzorientierten Aufgaben im Sportunterricht, wobei spezifisch auf Aufgaben zu Hochsprungtechniken eingegangen wird.
Gerade auch im Hinblick auf die Kompetenzorientierung sind Aufgaben gefordert, welche die Schülerinnen und Schüler kognitiv aktivieren und die Entwicklung ihrer fachlichen und überfachlichen Kompetenzen unterstützen. Doch wie genau sehen solche Aufgaben im Sportunterricht aus, welche z.B. motorisch-technische, taktische oder gestalterische Kompetenzen fördern?
An dieser Frage setzt der Kurs an und zeigt Möglichkeiten auf, wie kompetenzorientierte Aufgaben im Sportunterricht umgesetzt werden können. Hierfür wird konkret am Beispiel von Aufgaben zu Hochsprungtechniken gearbeitet.
Sie vertiefen Ihre Kompetenzen in der Gestaltung von kompetenzorientierten Aufgaben sowie deren entsprechenden Durchführung im Sportunterricht. Dabei arbeiten Sie exemplarisch anhand von Aufgaben aus dem E-Book «Aufgaben im Sportunterricht» (Messmer, 2020), welche auch direkt ausprobiert werden.
Zielpublikum
Lehrpersonen Sek II, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Katja Schönfeld, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Sport und Sportdidaktik im Jugendalter PH FHNW