Skip to main content

SOLEplus Netzwerktreffen

Das SOLEplus Netzwerk ist ein Angebot für Schulen, die das SOLE-Programm (Programm für Soziales Lernen in der Schule) abgeschlossen haben. Im Vordergrund steht der Austausch über geplante oder durchgeführte Vorhaben zur Gestaltung des sozialen Miteinanders und zur Stärkung der Schulkultur.null

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Im Netzwerktreffen vom September 2023 steht der Austausch zu SOLE-Perlen an den einzelnen Schulen im Zentrum. Nebst dem Aufzeigen der Perlen gehen wir der Frage zur Wirkung auf die Schulkultur nach. Ebenfalls betrachten wir die ermöglichten Interaktionen, die ein wesentlicher Teil der erlebten und erfahrenen Schulkultur sind. Wir werden uns mit der Frage befassen, inwiefern SOLE-Vorhaben die Selbstwirksamkeit von Lehrpersonen, Kindern und Jugendlichen sowie Eltern fördern.
Für das SOLEplus Netzwerk sind Schulleitende und Steuergruppenmitglieder eingeladen. Je nach Aufgabenverteilung an Schulen richtet sich dieses Angebot aber auch an Verantwortliche fürs soziale Lernen an Schulen, welche die Impulse wieder ins Team bringen werden

Preis

CHF 108.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Maria Schmid, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
Annemarie Ruess, Dozentin für Allgemeine Pädagogik PH FHNW

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: