Skip to main content

Mut tut gut!

Sie erhalten viel Know-how für erlebnisreiche und lustbetonte Bewegungsstunden und deren Organisationsformen sowie Planungshilfen und Tipps und Tricks für den Geräteauf- und -abbau.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

«Mut tut gut – bewegen, riskieren, erleben» heisst das erfolgreiche Weiterbildungsprojekt für Kindergarten und Primarunterstufe. Legen Sie Wert auf einen qualitativ guten Bewegungsunterricht? Suchen Sie Ideen für offene, intensive, angstfreie, erlebnisreiche und lustbetonte Bewegungsstunden? Liegen Ihnen die Bewegungsbedürfnisse der Kinder am Herzen? Dann könnte «Mut tut gut» auch für Sie eine Lösung sein. Was im Lehrmittel nicht abgedruckt werden konnte, bietet Ihnen das Team von muttutgut.ch in diesem Kurs an. Ein spezieller Fokus liegt auf den neuen und adaptierten Stationskarten der 8. Auflage. Zusätzlich lernen Sie alle zum Projekt konzipierten Materialien kennen. Sich aktiv an den Praxissequenzen zu beteiligen ist freiwillig! Der Kurs eignet sich auch für ein Brush-up!

Zielpublikum

Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

Preis

CHF 288.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Martina Kerschbaumer, Sportlehrerin EHSM Magglingen/Bewegungspädagogin BGB
Nico Baumann, Kursleiter muttutgut.ch
Hansruedi Baumann, Prof.,Lehrbeauftragter für Bewegung und Sport

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: