Digitaler Mathematikunterricht
In diesem Kurs werden digitale Programme und Apps vorgestellt, die Sie selbst ausprobieren und dadurch Erfahrungen für einen gewinnbringenden Einsatz in digitalem Mathematikunterricht sammeln können.
Für einen zeitgemässen Mathematikunterricht sind digitale Hilfsmittel nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie Apps und Programme kennen, die Sie in Ihrem Mathematikunterricht gewinnbringend einsetzen und diesen dadurch selbstständig weiterentwickeln können.
Mittlerweile gibt es eine fast unbeschränkte Zahl digitaler Tools für den Mathematikunterricht. In diesem Kurs werden praxiserprobte Beispiele vorgestellt sowie Vor- und Nachteile besprochen. Die teils kostenlosen, teils kostenpflichtigen Programme können die Teilnehmenden im Kurs selbst ausprobieren und einschätzen. Dabei werden u. a. folgende Programme vorgestellt: OneNote, Bettermarks, Script Calculator, Mathigon, Aufgabenfuchs, Learning Apps.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Bemerkung
Eigenen Laptop (oder Tablet) mitnehmen
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Sascha Senn, Lehrer Sekundarstufe I