Draussen unterrichten – Lernen beurteilen
Der Lernraum Natur bietet viele Möglichkeiten, um Lernprozesse bei Schülerinnen und Schülern anzuregen. Wie wird das Lernen beim «Draussen Unterrichten» sichtbar gemacht? Wie mit dem Unterricht im Schulzimmer verbunden? Wie können die Lernspuren der Kinder beurteilt werden?
Der Unterricht direkt in der Natur macht neugierig und bietet unzählige Möglichkeiten, um im Fachbereich NMG zu lernen. Im Telliwald haben die Teilnehmenden während des ersten Kursteils die Gelegenheit, verschiedene Lernaufgaben aus dem Fachbereich NMG auszuprobieren und gemeinsam Möglichkeiten der Dokumentation zu diskutieren. Mit im Fokus steht auch die Weiterentwicklung der Lernaufgaben, um diese sinnvoll mit dem Unterricht im Schulzimmer zu verbinden. Die Teilnehmenden entwickeln eine eigene Umsetzungsidee und realisieren diese in der Klasse. Der zweite Kursteil bietet Raum für einen Austausch über die gemachten Erfahrungen bei der Umsetzung und lädt zur Reflexion ein. Mit im Fokus steht auch der Aspekt der Beurteilung: Wie können die Lernspuren der Kinder beim «Draussen Unterrichten» beurteilt oder bewertet werden?
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 252.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Gabriela Gehr, Projektleiterin Bildung und Atelier Natura, Naturama Aargau