Beratung Basics
Die beraterische Tätigkeit wird in verschiedenen beruflichen Situationen immer wichtiger, z. B. in Gesprächen mit Studierenden, mit Kolleginnen und Kollegen oder Interessierten.
Im Kurs lernen Sie handlungsorientierte Modelle und Grundlagen kennen, die Ihnen beim Strukturieren und Improvisieren in Beratungssituationen helfen. Sie erfahren und reflektieren, wie Sie die Beratungsbeziehung tragfähig aufbauen und situationsadäquat intervenieren können.
Sie entwickeln ein Bewusstsein für den Unterschied zwischen Fach- und Prozessberatung und lernen, wie sich die beiden Formen gewinnbringend verbinden lassen.
Zahlreiche Übungssequenzen sind ein integraler Bestandteil des Kurses, damit wir Theorie und Praxis konsequent verbinden können.
Kursinhalte:
- Definition und Grundmodell der Beratung
- Bedeutung der Beratungsbeziehung
- Das Dreieck der Person in der beraterischen Arbeit
- Gestaltung von Beratungssituationen (Interventionen)
Zielpublikum
Dozierende an Hochschulen, Mitarbeiter/innen Schuladministration, Schulleiter/innen
Preis
CHF 1 200.00
Finanzierung
AG: 100% Teilnehmende (D), SO: 100% Teilnehmende (D)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Karin Maienfisch, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
Simone Frey, Dozentin für Supervision, Coaching und Organisationsberatung