Aufstellungen in arbeitsbezogenen Feldern – die phänomenologische Haltung
Aufstellungen im Arbeitskontext helfen, herausfordernde Dynamiken zu lösen, neue Perspektive auf hartnäckige Probleme und Hinweise für schwierige Entscheidungen zu bekommen. Das lösungsfokussierte Sichtbarmachen von Strukturen, Hierarchien und Prozesse.
Die Haltung und die Persönlichkeit der Beratungsperson ist ein wichtiger und manchmal auch umstrittener Faktor in der Aufstellungsarbeit. Auf der systemischen-phänomenologischen Haltung und der dialogischen Herangehensweise liegt in diesem Seminar der Fokus.
Zielpublikum
Führungscoaches, Dozierende an Hochschulen, (Organisations-)Berater/innen, Schulleiter/innen, Supervisor/innen
Preis
CHF 1 000.00
Finanzierung
AG: 100% Teilnehmende (D), SO: 100% Teilnehmende (D)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Jean-Paul Munsch, Dozent für Schul- und Organisationsentwicklung PH FHNW