Kompetent konsumieren – der Beitrag von WAH
Sie erweitern Ihre fachlichen und didaktischen Kompetenzen zu Konsum und Konsumfolgen. Nebst fachlichen Inputs werden didaktische Umsetzungen praxisnah diskutiert und unter Einbezug von Konzepten zu Wirtschaft und zu Nachhaltigkeit weiterentwickelt.
Der Kurs fokussiert auf die Aspekte Konsum und Wirtschaft, die im Fach Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) eine zentrale Rolle spielen. Wer kompetent konsumieren möchte, braucht ein fundiertes fachliches Wissen und Können. Entsprechend werden im Kurs fachliche Konzepte in Bezug auf Konsum und Wirtschaft betrachtet und mit didaktischen Modellen verbunden. Besonders im Zentrum stehen Konsumfolgen und Konsumentscheidungen unter Berücksichtigung von marktwirtschaftlichen Prinzipien und von Aspekten der Nachhaltigkeit. Basierend auf diesen fachlichen Konzepten werden beispielhafte Lehr-/Lernmaterialien gemeinsam diskutiert und für den Unterricht weiterentwickelt. Fachliche und fachdidaktische Inputs werden mit Phasen der Einzelarbeit und mit solchen des Austauschs in der Gruppe kombiniert. Durch Bezüge zum eigenen Unterricht können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 576.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Janine Felicitas Kaeser, Doktorandin PH Luzern/Lehrerin Sekundarstufe I