Stärke deine Resilienz im Schulalltag
Im Schulalltag begegnen wir täglich unzähligen Herausforderungen. Begegnen Sie diesen mit innerer Ruhe und Gelassenheit. Erhöhen Sie mit einem Resilienztraining Ihre innere Widerstandskraft. Halten Sie einen Moment inne und kehren Sie gestärkt zurück!
Herausforderungen gelassen und mit innerer Stärke begegnen? Wie geht das? Das geht mit Resilienz. Resilienz ist Ihre innere Widerstandskraft. Es ist Ihre innere Stärke. Diese Stärke zu erkennen und zu trainieren – das ist Resilienztraining.
In dieser Weiterbildung lernen Sie einerseits die Grundlagen des Resilienztrainings kennen und anderseits beginnen Sie ganz konkret, Ihre Resilienz zu trainieren.
Sie lernen Ihre Ressourcen kennen und diese optimal einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie mit verschiedenen Techniken und Strategien Ihre innere Widerstandskraft erhöhen und das Erlernte im Alltag umsetzen können. Sie lernen, bewusster mit Grenzen umzugehen und entdecken neue Handlungsspielräume.
Ich werde Sie dabei mit Inputreferaten, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen. Am Transferhalbtag tauschen wir die im Alltag gemachten Erfahrungen untereinander aus und lernen neue Techniken dazu.
Zielpublikum
Berufseinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 432.00 Kostenanteil: CHF 20.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Rebekka Vetsch, Resilienztrainerin/Schulleiterin/Lehrerin Primarstufe