Skip to main content

Wirtschaft entdecken – Zusammenhänge verstehen

Auf den Lehrplan 21 bezogen erweitern Sie für das Fach «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt» (WAH) Ihre Kompetenzen im Hinblick auf den Schwerpunkt «Wirtschaft» und können mit der Lernumgebung «Wirtschaft entdecken» das Lernen der Schülerinnen und Schüler unterstützen.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Mit der Lernumgebung «Wirtschaft entdecken» entwickeln WAH-Lehrpersonen ihre fachlichen und fachdidaktischen Kompetenzen weiter, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, gerade auch im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung. Im Zentrum der Lernumgebung steht eine Simulation (Planspiel), die auf den Lehrplan 21 ausgerichtet ist und im Unterricht eingesetzt werden kann. Vor dem ersten Kurstag erfolgt im Selbststudium eine Auseinandersetzung mit einem auf das Planspiel ausgerichteten E-Learning-Programm. An den ersten beiden Kursterminen spielen und lernen wir mit der Simulation, erarbeiten fachliche Grundlagen und die ersten Schritte zur Umsetzung. Der dritte Kurstermin unterstützt den Prozess der konkreten Umsetzung im eigenen Unterricht. Nach dem Kursbesuch kann die Nutzungsberechtigung für die Lernumgebung «Wirtschaft entdecken» erworben werden (CHF 145.– für drei Schuljahre).
Sa, 26.8.2023, 8:30–12:00 Uhr
Sa, 26.8.2023, 13:00–16:30 Uhr
Sa, 9.9.2023, 8:30–12:00 Uhr
Mi, 8.11.2023, 18:00–21:30 Uhr

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 3

Bemerkung

vor dem ersten Kurstermin: Selbstlernzeit im Umfang von 4 Lektionen Für die Selbstlernzeit steht ein E-Learning Tool passend zur Simulation zur Verfügung, das die Teilnehmenden zu einem selbstgewählten Zeitpunkt erarbeiten können, sobald sie den Link dazu erhalten haben. Der Inhalt des Tools wird am 1. Kurstag aufgegriffen.
Für Lehrpersonen Sek I mit einer Anstellung im Kanton Basel-Landschaft übernimmt der Kanton Basel-Landschaft die Kosten, wenn dem Amt für Volksschulen eine von der Schulleitung unterschriebene Fortbildungsvereinbarung vorliegt.

Preis

CHF 720.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B), BL: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Käthi Theiler, Dozentin für Wirtschaft, Arbeit, Haushalt PH FHNW

Anmeldung

Standort

Olten

Den genauen Durchführungsort entnehmen Sie der Anmeldebestätigung.
Diese Seite teilen: