Grundlagen der Metallbearbeitung
Der Kurs thematisiert die Grundlagen der Metallbearbeitung. Anhand von Fertigungs- und Konstruktionsaufgaben lernen Sie grundlegende Verfahren kennen und erwerben Kontextwissen zu Metall und Design. Der Kurs orientiert sich am Lehrplan 21.
In einer Lernwerkstatt erkunden Sie zu Beginn das Material Metall und machen sich vertraut mit den grundlegenden Verfahren Trennen (Scheren, Sägen, Bohren), Umformen (Kaltbiegen) und Fügen (Schweissen, Weich- und Hartlöten). An erprobten Fertigungs- und Konstruktionsaufgaben lernen Sie den Designprozess gemäss Lehrplan 21 kennen und entwickeln Objekte für das Themenfeld «Bau/Wohnbereich». Weiter erhalten Sie Kontextwissen zur Herstellung und zum Recycling von Metall. Die Inhalte des Kurses können Sie direkt in Ihren Unterricht transferieren.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 432.00 Kostenanteil: CHF 20.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Roman Ziller, Dozent für Fachwissenschaft Design & Technik PH FHNW