Konflikten eine Bühne geben
Das Weiterbildungs- und Beratungsangebot unterstützt Lehrpersonen dabei, Konflikte differenziert wahrzunehmen und zu verstehen. Die Teilnehmenden lernen theaterpädagogische Methoden kennen, um Konflikte in der eigenen Klasse zu thematisieren.
Die Teilnehmenden gewinnen Mut und Lust, theaterpädagogisch zu arbeiten, und lernen entsprechende Herangehensweisen kennen, um Konflikte in der eigenen Klasse zu thematisieren. Parallel zu den Kurstreffen können die Teilnehmenden individuelle Beratung in Anspruch nehmen und arbeiten mit ihren Klassen laufend daran, ihr eigenes Handlungsrepertoire im Umgang mit Konflikten sowie die Handlungsmöglichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Durch die Kombination von Weiterbildung und Beratung kann die Arbeit optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt werden. Spielerfahrung oder gar schauspielerisches Talent sind nicht erforderlich.
Beachten Sie die detaillierte Ausschreibung auf der Webseite der Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention:
https://www.fhnw.ch/de/weiterbildung/paedagogik/nach-format/beratungsstellen-und-beratungsangebote/beratungsstelle-gesundheitsbildung-und-praevention/projekte-gesundheitsbildung
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 1 062.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Murielle Jenni, Dozentin für Theaterpädagogik PH FHNW
Andreas Hausheer, Lehrer Primarstufe/Mediator