BLS-AED: Modul BLS-AED
Das Modul BLS-AED vermittelt die Technik der Herz-Lungen-Wiederbelebung und den korrekten Umgang mit einem automatischen externen Defibrillator bei Erwachsenen und Kindern. Sie lernen, einen Herzkreislaufstillstand sicher zu erkennen und sachgerechte Nothilfe zu leisten.
Für eine erfolgreiche Durchführung sind sichere Beherrschung und exakte Technik unabdingbar. Sie erlernen das Zusammenspiel von Atemweg-Freimachen, Herzmassage, künstlicher Beatmung und der korrekten Anwendung eines Defibrillators. Die Ausbildung hat folgende Ziele:
- Herzstillstand sicher erkennen
- Sachgerechte Nothilfe bei Kreislaufstillstand leisten
- Technik von BLS (Herzmassage) und AED (Defibrillator)
Das Brevet BLS-AED ist 2 Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Zeit muss ein Wiederholungskurs absolviert werden. Teilnehmende des Rettungsschwimmkurses «Basis-Pool» und «Plus-Pool» haben Vorrang.
Zielpublikum
Lehrpersonen Sek II, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 162.00 Kostenanteil: CHF 55.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Kathrin Heitz Flucher, Dozentin für Bewegung und Sport PH FHNW