Skip to main content

Formative Beurteilung mit Mindsteps

Die Teilnehmenden kennen Ansätze der formativen Beurteilung und können die Aufgabensammlung Mindsteps als formatives, lehrplanbezogenes Rückmeldeinstrument zur Unterstützung des Lernens nutzen.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Die Teilnehmenden erhalten einen Input über formative Beurteilung. Sie werden über die Möglichkeiten informiert, welche die Aufgabensammlung Mindsteps zur formativen Beurteilung bietet. Sie erkunden die Bereiche Mind und Steps und tauschen sich in Gruppen darüber aus, wie Mindsteps in die eigene formative Beurteilungspraxis einfliessen könnte, und planen Umsetzungsschritte für ihren Unterricht.

Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen, die Mindsteps bereits im Unterricht eingesetzt haben.

Bitte Laptop und Logindaten mitbringen.

 

 

Mi, 29.11.2023, 14:00–16:00 Uhr
Mo, 29.1.2024, 16:30–17:30 Uhr (Online)

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 126.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A), BS: 100% Kanton (A), BL: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Philipp Schmid, Dozent für Unterrichtsentwicklung PH FHNW

Anmeldung

Standort

Olten

Den genauen Durchführungsort entnehmen Sie der Anmeldebestätigung.
Diese Seite teilen: