Berufsfachschule konkret und praxisnah
Ein zielführender Berufswahlunterricht bereitet die künftigen Lernenden auch auf die nächste Stufe vor. Mit einem Besuch an der Berufsfachschule Aarau wird ein konkreter und praxisnaher Einblick in den Schulalltag gewährt.
Die Berufliche Orientierung hat während der Ausbildung an der Sekundarstufe I einen zentralen Stellenwert. Die Vorbereitung des Überganges in eine nachobligatorische Ausbildung stellt Lehrpersonen wie auch Jugendliche vor Herausforderungen und wirft Fragen auf. Diese Weiterbildung findet an der Berufsfachschule Aarau bsa statt. Nach einer Einführung besuchen die Kursteilnehmenden den Allgemeinbildungs- und Berufskundeunterricht. Im Gespräch mit Lernenden können wertvolle Inputs gewonnen werden. Die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Sekundarstufe I sowie diejenigen der Sekundarstufe II sind bezüglich Gemeinsamkeiten und Unterschieden Thema an diesem Halbtag. Praxisnahe Informationen und Hinweise für die konkrete Arbeit fördern das gegenseitige Verständnis und ermöglichen Rückschlüsse für das weitere Vorgehen.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Harald Pfiel, Berufsschullehrer/Abteilungsleiter Allgemeinbildung