Skip to main content

Draussen lehrplangerecht unterrichten

Dieser Kurs vermittelt Lehrpersonen das nötige Rüstzeug, um mit ihrer Klasse regelmässig draussen zu lernen. Er zeigt auf, warum und wie Unterricht in verschiedenen Lernräumen (z. B. Schulhausumgebung, Park, Wald) lehrplangerecht stattfinden kann.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Im Kurs "Draussen lehrplangerecht unterrichten" lernen Sie, Ihren Unterricht im Frühling, Sommer und Herbst/Winter in verschiedenen Lernräumen draussen durchzuführen.

Sie erproben, wie sich Ihr Unterricht im Freien mit stufengerechten Zielen, Inhalten und Methoden gestalten lässt, und Sie üben sich darin, Wichtigkeit und Vorzüge des Draussenlernens zu begründen. Sie erfahren zudem, dass sich Mathe, Sprachen, Bewegung und Sport, Musik oder Gestalten genauso für den Unterricht draussen eignen wie Natur, Mensch und Gesellschaft. Der Kurs wird Sie dazu anregen, Ihren Unterricht öfters nach draussen zu verlegen und mit dem damit verbundenen Lebensweltbezug das Interesse der Kinder zu wecken. Alle drei Kurstage finden draussen und bei jedem Wetter (ausser Sturm) statt.

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

Preis

CHF 738.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Denise Parisi, Lehrerin/Naturpädagogin/Projektleiterin Natur- und Umweltbildung

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: