Theaterstücke entwickeln – Einführungskurs
Ein Schultheaterprojekt realisieren ohne Textvorlage? Mit theaterpädagogischen Spiel- und Übungsformen, Ideensammlungen und ersten Improvisationsaufgaben beginnt die Entwicklung eines Stückes für ein eigenes Theaterprojekt.
Wie kann das gesammelte Spielmaterial aus der ersten Probephase zu einem Stück zusammengebaut werden? Und welche Rolle spielen dabei die Ideen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler? Wir setzen uns mit dem Entwickeln von Ideen, möglichen theatralen Formaten, dramaturgischen Entscheiden und Methoden der Gestaltung auseinander und tauchen dabei in den Prozess einer Stückentwicklung ein.
Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen, die keine theaterpädagogische Erfahrung haben.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 396.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Ramona Gloor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik PH FHNW