Draussen gestalten
Weshalb nicht mal draussen unterrichten? Mit einfachen Werkzeugen und Hilfsmitteln kann in und mit der Natur oder auf dem Schulgelände gearbeitet werden. Auch Gefährliches – wie «das Spiel mit dem Feuer» – kann geübt werden – kreativ und lustvoll.
Den Unterricht im Textilen und Technischen Gestalten draussen abzuhalten, hat einige Vorteile. Staubige Arbeiten werden nicht zum aufwändigen Putzanlass, riskantes Handeln wie z. B. der Umgang mit Feuer kann gefahrlos geübt werden, die Umgebung bietet Anregungen, Material und viel Platz. Mit klaren Regeln und passenden Aufträgen kann das «Draussen Gestalten»; sehr lehrreich, authentisch und wohltuend sein.
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Ideen kennen. Sie erhalten Anregungen für den Gestaltungsunterricht im Freien. Dazu gehören z. B. das Arbeiten mit dem Sackmesser, der richtige Umgang mit Feuer, «Land-Art-Projekte», Specksteinbearbeitung, Zinn giessen, Lehmwesen usw. Dabei entsteht Vergängliches und Handfestes.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Urs Hunziker, Dozent für Technische Gestaltung und Fachdidaktik PH FHNW