Leiten eines Kinderchors
Möchten Sie mehr Sicherheit beim Anleiten und Begleiten von singenden Kindern gewinnen? Sie eignen sich die Grundlagen der spielerischen Stimmbildung, des Anleitens und Einstudierens von Liedern an und wenden sie im Kurs mit einer Kindergruppe an.
Im Kurs eignen Sie sich Kompetenzen an, um eine Gruppe musikalisch zu führen:
- Sie vertiefen Ihr Methodenrepertoire für die Liedeinführung und -einstudierung.
- Sie gewinnen Sicherheit im Anleiten einer Kindergruppe.
- Sie erfahren, wie Stimmbildung spielerisch in Kinderchorproben oder in den Unterricht eingebaut werden kann.
- Sie erproben unterschiedliche Formen der Liedbegleitung.
- Sie erhalten Impulse zu den Themen Konzertplanung und Literaturwahl.
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger wie für Fortgeschrittene. Die Kompetenzen werden in vier Blöcken im Plenum und Kleingruppen erarbeitet und an einem Samstag mit einer Kindergruppe erprobt. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, mit den Dozierenden das Europäische Jugendchorfestival in Basel zu besuchen (optional, Kosten müssen selbst getragen werden, 16.–21. Mai 2023).
Der Kurssamstag kann als "Erfahrung Musikalische Leitungstätigkeit" im Programm Jugend und Musik (J+M) angerechnet werden.
Zielpublikum
Lehrpersonen Musikgrundschule, Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 720.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Sara Seidl, Dozentin für Musikpädagogik PH FHNW/Kinderchorleiterin
Andreas Wiedmer, Dozent für Fachdidaktik und Fachwissenschaften PH FHNW