HiStory – Everyday Life in the Middle Ages
Tauchen Sie auf Schloss Hallwyl mit Ihrer Klasse in das Mittelalter ein – und dies auf Englisch! Im Kurs bereiten wir den Schulausflug vor, nehmen am Workshop «HiStory – Everyday Life in the Middle Ages» teil und rekognoszieren die Umgebung vor Ort.
Diese Weiterbildung bietet Lehrpersonen die Möglichkeit, einen halb- oder ganztägigen Ausflug mit einer Schulklasse vorzubereiten und zu rekognoszieren. Am ersten Kurshalbtag lernen Sie das Unterrichtsmaterial kennen, das Sie für die Vorbereitung des englischsprachigen Workshops in Ihrer Klasse nutzen können, und planen die konkrete Umsetzung. Eine Anknüpfung an die Unit 5 «Castles and knights» aus Double Decker 3 bietet sich an, ist aber nicht Voraussetzung. Am zweiten Kurstag reisen wir ins schöne Seetal und nehmen im Schloss Hallwyl am Workshop «HiStory – Everyday life in the Middle Ages» teil. Sie schlüpfen in mittelalterliche Rollen, unterhalten sich mit Bauern, Adeligen und Klerikern und erfahren viel Wissenswertes über das Leben in dieser Zeitepoche. Wir werten den Besuch aus und besprechen Möglichkeiten der Nacharbeit in der Klasse. Am Nachmittag rekognoszieren wir die Umgebung am See, wandern auf dem Seeuferweg zur Seerose und fahren mit dem Schiff zurück zum Schloss Hallwyl.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Bemerkung
Die Kosten des Workshops werden vom Museum Aargau übernommen. Schlosseintritt und Schifffahrt gehen individuell zu Lasten der Teilnehmenden (Total ca. CHF 20.- ohne Halbtax/GA). Die Anreise nach Boniswil/Seengen erfolgt individuell.
Preis
CHF 378.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Ruth Trüb, Dozentin für Fachdidaktik und Fachwissenschaft Englisch PH FHNW