Skip to main content

Atem, Bewegung – spannende Entspannung bewegt!

Erleben Sie die aufbauende, spannende Wirkung von Atem, Wahrnehmung, Bewegung! Einfache, spielerische, dynamische und besinnliche Übungen stärken Sie, führen zu Wohlbefinden, fördern Ihre Zentrierung und Beweglichkeit, inspirieren den Schulalltag.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Spannende Entspannung ist achtsames Bewegen, in Dynamik und Ruhe, baut auf dem Spiralprinzip, der Atmung und Sensomotorik auf. Sie tut gut, ist einfach, wirkungsvoll, überall anzuwenden, alltagstauglich, bewegt nachhaltig und macht Spass!

Ziele:

  • Sich auf eine spannende Art entspannen: Gelegenheit haben, sich auf vielfältige Art zu bewegen und bewegt zu werden, dabei sowohl die grosse Muskulatur als auch das fasziale Netzwerk zu aktivieren, Verspannungen zu lösen und die äussere und innere Beweglichkeit zu erweitern
  • Neuromuskuläre Verbindungen erleben: über einfache, sensomotorische Übungen für Schultern, Nacken, Rücken, Beine, Bauch, Becken die Gelenke zentrieren, den Atem und Stoffwechsel anregen
  • Die heilende, ausgleichende Wirkung von Atem und Bewegung erfahren
  • Erleben, dass sinnliches Bezogensein nach aussen den Kontakt nach innen, zum eigenen Atem, zur Mitte schafft
  • Theorie, Praxisbeispiele, Dossier unterstützen Umsetzung

Geeignet als Einführung oder Vertiefung.

Sa, 4.11.2023, 8:30–12:00 Uhr
Sa, 4.11.2023, 13:30–17:00 Uhr
Mo, 20.11.2023, 17:30–19:00 Uhr (Online)

Zielpublikum

Logopäden/Logopädinnen, Instrumentallehrpersonen, Schulische Heilpädagogen/Heilpädagoginnen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Bemerkung

Kostenanteil TN BS: CHF 342.00 / Kostenanteil TN BL: CHF 223.25 / Kostenteilnahme Lo-go/Lega Kanton BL: CHF 118.75

Preis

CHF 342.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B), BS: 100% Teilnehmende (D), BL: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Brigitta Erb, Wahrnehmungs-/Atem-/Bewegungstherapeutin/Schulische Heilpädagogin

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: