Einfache Lernfilme und Erklärvideos herstellen
Lernen Sie individuell online, wie Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler einfache Erklärvideos herstellen können, um ein Thema zu erläutern. Oder lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler selbst Lernvideos zu einem Thema produzieren.
Mit etwas Papier, einem Filzstift, einer Kartonschachtel und einem Handy lassen sich im Handumdrehen Erklärvideos erstellen. Auf Karten werden Inhalte visualisiert, mit dem Handy gefilmt und gleichzeitig vertont. Die Aufnahme erfolgt an einem Stück und wird anschliessend direkt in den digitalen Lernraum hochgeladen. Dies braucht kein spezielles Filmbearbeitungsprogramm, sondern es wird mit der Handykamera aufgenommen und der Film wird auch nicht weiterbearbeitet. Über einen virtuellen Lernpfad können Sie unter anderem auf ein Erklärvideo zugreifen, das Ihnen 1.1 erklärt, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Produktion eines Lernfilmes anleiten können. Ausserdem steht Ihnen ein kleines Arbeitsdossier in Word zur Verfügung, das Sie an Ihr Unterrichtsthema anpassen können. Sie erhalten Einblick in Beispiele aus dem Schulalltag, es werden Ihnen Beurteilungskriterien vorgeschlagen und es stehen Texte rund um das Lernen mit Visualisierungen zur Verfügung. Der Kurs wird als Online-Angebot geführt. Sie können vom 1. März 2023 bis 1. September 2023 starten. Am 6.11.2023 findet von 17.30–19.15 Uhr ein synchroner Erfahrungsaustausch mit allen Teilnehmenden und der Kursleitung statt.
vor dem ersten Kurstermin: Selbstlernzeit im Umfang von 8 Lektionen
Mo, 6.11.2023, 17:30–19:15 Uhr (Online)
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Bemerkung
Der Umfang beträgt insgesamt 10 Lektionen davon individuelle Lernzeit 8 Lektionen.
Preis
CHF 360.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Claudia Zimmerli, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW